Liebe Mitfrauen*, liebe Interessierte,
leider wird die Veranstaltungsreihe feminismen diskutieren in Kärnten im Jahr 2017 nur bedingt Fortsetzung finden. Zum einen wird die Reihe nicht mehr vom Land finanziert werden – aufgrund der “zu geringen” Zahl an Teilnehmeri*nnen -, zum anderen bin ich selbst mehrfach an die Grenzen meiner zeitlichen Ressourcen gestoßen…
Ein großer Dank gebührt unseren Kooperationspartneri*nnen und der Subventionsgeberin sowie all meinen Unterstützeri*nnen und den wunderbaren und geschätzten Vortragenden!!!
Mit feministischen Grüßen
Diana für den VfW
Die VfW-Veranstaltungsreihe feminismen diskutieren dient dazu, dass feministische Wissenschafteri*nnen und Forscheri*nnen, Aktivisti*nnen und Studenti*nnen (Mitfrauen* des VfW bzw. solche, die es werden wollen) ihre Arbeiten vorstellen und diskutieren.
Ob es Podiumsdiskussionen, Buchpräsentationen, Inhalte aus Bachelor- oder Masterarbeiten, Workshops oder andere Formate sind – oder auch Kooperationen mit anderen Initiativen und Einrichtungen -, das liegt ganz im Ermessen der jeweiligen Referenti*nnen.
Als Dankeschön erhalten die Referenti*nnen, Respondenti*nnen und Podiumsdiskutanti*nnen für ihre Arbeit eine gratis Jahresmitfrauen*schaft im VfW. Kommen diese aus anderen Bundesländern (nicht Wien) erhalten sie auch die Fahrtkosten – soweit möglich aus der Vereinskassa – erstattet.
Im Rahmen der Online-Publikation der Beiträge der feminismen diskutieren – Reihe auf der Verbandswebsite, werden den Referenti*nnen für Textbeiträge (mit max. 8MB/file) zudem Abstandshonorare angeboten.
Mehr Infos zu den bisherigen feminismen diskutieren-Veranstaltungen finden sich im Ankündigungsarchiv.
Es sind immer wieder Termine frei, Interessenti*nnen bitte melden!
Kontakt für die inhaltliche Detailabsprache und Organisatorisches: diana.sadounig.vfw@gmail.com