
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WER HAT HIER KLASSE? Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch zu (Klassen-)Unterschieden in der lesbischen/trans* Community
November 11, 2015 @ 7:00 pm
11. November 2015, 19:00 Uhr
WER HAT HIER KLASSE?
Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch zu (Klassen-)Unterschieden in der lesbischen/trans* Community
Rosa Lila Villa, 1. Stock
Einladungspolitik: F*L*I*T
Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens lebten im 19. Jahrhundert eine intime Frauenfreundschaft, deren Lifestyle ohne Erwerbsarbeit aber mit intellektueller und kultureller Leidenschaft durch den Reichtum von vor allem Sibylles Familie ermöglicht wurde. Die Lesben in Leslie Feinberg‘s Stone Butch Blues der 1960er Jahre lernen sich hingegen in der Fabrik kennen, am Fließband oder treffen sich erschöpft nach der Arbeit in den Bars.
Gibt es heute ebenfalls solche (Klassen-)Unterschiede in der Community?
Leben wir in den gleichen Welten, vereint durch Feminismus und unseren Leben jenseits der Heteronorm? Oder beeinflussen Herkunft und Geld unsere(Liebes)Beziehungen und den Zugang zur Community? (Wie) sprechen wir über solche Unterschiede, (wie) benennen wir sie und wie gehen wir mit ihnen um?
Eine Veranstaltung des neu gegründeten „Klub Rosa Amalie“ mit Inputs von unterschiedlichen Referent*innen und viel Gelegenheit, Erfahrungen und Gedanken auszutauschen!
Zum „Klub Rosa Amalie“:
Der „Klub Rosa Amalie“ will innerhalb der LGBTIQ und feministischen Communities (wieder) eine Auseinandersetzung über Ungleichheit, insbesondere ökonomische und soziale Formen der Ungleichheit sowie gerechtere Gesellschaftsutopien anregen. „Rosa“ und „Amalie“ waren die Vornamen wichtiger feministischer Vorkämpferinnen gegen Kassenungleichheiten, Armut und ökonomische Ausbeutung wie etwa Rosa Luxemburg, die lesbische Sozialistin Rosa Jochmann oder Amalie Seidel, welche in Österreich den ersten Arbeiterinnenstreik initiierte!
Comments are disabled.