
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
feminismen diskutieren – Alles sei vermarktbar…
Mai 19, 2016 @ 7:00 pm
Donnerstag, 19. Mai 2016, 19 Uhr
Alles sei vermarktbar…
im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien www.depot.or.at
feminismen diskutieren
Warum sollte das neoliberale Credo nicht auch für den menschlichen Körper gelten? Ausgangspunkt für die breite Palette an Marktangeboten ist die Idee des Defizitären. Um Mängel auszubessern, körperliche Funktionen zu optimieren oder innovativ zu kreieren, etablierten sich biokapitalistische Industriezweige. Was als gesellschaftlich unakzeptabel gilt, wird als nicht-lebenswert verworfen. In ihrem Vortrag geht Lisbeth N. Trallori den Interessen nach, die zur ‚Landnahme‘ des weiblichen Körpers führten.
Lisbeth N. Trallori: Der Körper als Ware. Feministische Interventionen. Wien: Mandelbaum (2015) http://www.mandelbaum.at/books/806/7552
Lisbeth N. Trallori, feministische Politikwissenschafterin und Soziologin, publizistische Arbeiten zwischen dem Burgenland, Wien und Sizilien.
Moderation: Sabine Prokop (VfW)
gefördert von
Comments are disabled.