Veranstaltungen und Tagungen Terminarchiv
feminismen diskutieren
Die VfW-Veranstaltungsreihe feminismen diskutieren
im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien, dient dazu, dass feministische Wissenschafterinnen und Forscherinnen (Mitfrauen des
VfW bzw. solche, die es werden wollen) ihre Arbeiten vorstellen und diskutieren. Mehr Infos
zu den bisherigen feminismen diskutieren-Veranstaltungen im
Terminarchiv.
feminismen diskutieren Mittwoch, 3. Dezember 2014
Perverse
Bürgerinnen
Buchpräsentation von Christine Klapeer, Respondenz Karin Schönpflug (Moderation: Sabine Prokop)
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2000-9/perverse-buergerinnen
feminismen diskutieren Mittwoch, 19. November 2014
Queer_feministische Cyborgvorstellungen
Vortrag von Dagmar
Fink (Moderation: Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Mittwoch, 15. Oktober 2014
Lebenswelten in Bewegung
Vortrag von Anna Fox (Moderation:
Sabine Prokop)
Buchpräsentation Mittwoch 17. September 2014
von Dagmar Fink und Sabine Prokop im Wissensturm in
Linz http://www.wissensturm.at in der Reihe
Politisches Forum der VHS und in Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro der
Stadt Linz
feminismen diskutieren Mittwoch, 21. Mai 2014
Männer in Elternkarenz
Vortrag von Gerlinde Mauerer (Moderation:
Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Mittwoch, 2. April 2014
Mehr Frauen in den Kunstbetrieb
Vortrag von Mirjam Mikacs (Moderation: Sabine Prokop)
www.akademikerverlag.de/catalog/details//store/de/book/978-3-639-48536-3/das-burgenland-braucht-mehr-frauen-im-kunst-und-kulturbetrieb
feminismen diskutieren Freitag, 28. März 2014
When we were gender? Geschlechter erinnern und vergessen
Diskussion und Buchpräsentation mit Lisa Appiano, Hannes Dollinger, Utta Isop, Birge Krondorfer (Moderation: Sabine
Prokop)
feminismen diskutieren Montag, 3. März 2014
Religion, Geschlecht und Feminismus
Vortrag von Birge Krondorfer (Moderation: Sabine Prokop)
Buchpräsentation, Freitag, 6. Dezember 2013
im Rahmen der 1. Jahrestagung der Österreichischen
Gesellschaft für Geschlechterforschung www.oeggf.at
an der
Akademie der bildenden Künste Wien, im Panel "Verschiebungen feministischer Kritiken"
Prekarität und Freiheit? Feministische Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
mit
Birge Krondorfer, Dagmar Fink
Buchpräsentation Dienstag, 3. Dezember 2013
im PrekärCafé, Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien
mit
Dagmar Fink, Birge Krondorfer, Sabine Prokop (Moderation: PrekärCafé)
feminismen diskutieren Montag, 18. November 2013
Lust auf Karriere?!
Vortrag von Sabine Göth (Moderation Sabine Prokop)
Buchpräsentation Donnerstag, 17. Oktober 2013
und
Workshop: Prekarisierung –
Abhängigkeit – Selbstorganisierung
in der Fachhochschule Dornbirn
mit Dagmar Fink, Birge Krondorfer
und Sabine Prokop
feminismen diskutieren Montag, 14. Oktober 2013
Widersprüchliche Akteurinnen
Vortrag von Martina Kopf (Moderation: Sabine Prokop)
Buchpräsentation Donnerstag, 16. Juli 2013
Prekarität und Freiheit? Feministische
Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
in DENKtRÄUME - "hamburger frauen*bibliothek"
mit
Dagmar Fink
Buchpräsentation Donnerstag, 11. Juli 2013
Prekarität und Freiheit? Feministische
Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
im Café Roter Stern in Marburg,
(http://www.roter-stern.de/)
mit Dagmar Fink und Kirsten
Huckenbeck
Buchpräsentation Freitag, 14. Juni 2013
Prekarität und Freiheit? Feministische
Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
an der Universität Klagenfurt - kunstraum lakeside
mit Dagmar Fink, Birge Krondorfer, Sabine Prokop und Claudia Brunner
feminismen diskutieren Mittwoch, 15. Mai 2013
Prekarität und Freiheit?
Präsentation der im Verband feministischer Wissenschafterinnen entstandenen Publikation Prekarität und Freiheit?
(Westfälisches Dampfboot
http://www.dampfboot-verlag.de/buecher/929-8.html) – mit den Schwerpunkten "Feministische Wissenschaft, Kulturkritik
und Selbstorganisation", herausgegeben von Dagmar Fink, Birge Krondorfer, Sabine Prokop und Claudia Brunner
feminismen diskutieren Mittwoch, 24. April 2013
Das Geschlecht des Telefons
Vortrag von Beatrix Bender (siehe auch
http://science.orf.at/stories/1716680/)
Feministisch "entwickeln"?!
Kritische Perspektiven | Politische Interventionen | Globale
Herausforderung
Ringvorlesung & öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2013
in Kooperation mit dem
Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
feminismen diskutieren Donnerstag, 7. 3. 2013
Queere Weiblichkeiten. Ein künstlerisches
Forschungsprojekt
Vortrag von Dagmar Fink und Katja Wiederspahn
feminismen diskutieren Mittwoch, 30. 1. 2013
Frauenbewegung in Österreich, Teil
1
Film von Hanja Dirnbacher und Diskussion (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Dienstag, 4. 12. 2012
Vom Sein und Werden. Strategien bildender
Künstlerinnen
Vortrag Michi Ebner (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Montag, 19. 11. 2012
Frauengesundheit in Theorie und Praxis
Vortrag Gerlinde Mauerer (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Mittwoch, 20. 6. 2012
Hypeout für Burnout? timeout &
walk about...
Vortrag Katharina Prinzenstein (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Mittwoch, 30. 5. 2012
Geschlechterverhältnisse in "Krisenzeiten"
Vortrag Stefanie Wöhl, Respondenz: Gabriele Michalitsch (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Mittwoch, 18. 1. 2012
Repräsentationen prekärer Lebenswelten
Vortrag Irmtraud Voglmayr, Respondenz Sabine Prokop
feminismen diskutieren Montag, 19. 12. 2011
Feminismus und "Kinderschutz"
in Wien um 1900
Vortrag Elisabeth Malleier
feminismen diskutieren Dienstag, 29. 11. 2011
Auf der Suche nach dem verlorenen
Körper
Vortrag Eva Scheufler (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Freitag, 21. 10. 2011
Repräsentationsformen von "Dritte
Welt Frauen"
Vortrag Stephanie Lettner, Respondenz: Stephanie Fürtbauer (Moderation Sabine Prokop)
Muse auf Knopfdruck?
Arbeitsverhältnisse der Freischaffenden
in Kunst und Wissenschaft
(Symposium am 7. und 8. Oktober 2011 in Graz)
Konzept Muse auf Knopfdruck? (2011)
Bericht Muse auf Knopfdruck-DOKU Graz (2011)
feminismen diskutieren Mittwoch, 15. 6. 2011
Nachbarschaften herstellen
Vortrag Heide Studer, Respondenz Doris Damyanovic und Gabriele Habinger (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Montag, 2. 5. 2011
Embedded Feminism?
Workshop
mit Claudia Brunner und Katrin Oberdorfer (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Freitag, 15. 4. 2011
Das Subjekt der Normalität.
Wissensarchiv der Psychiatrie. Kulturen der Krankheit um 1900.
Buchpräsentation Michaela Ralser,
Respondenz: Sophie Ledebur (Moderation Sabine Prokop)
Frauen-Macht-Geld
Gender Budgeting – ein Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit
und Transparenz öffentlicher Haushalte
feminismen diskutieren Mittwoch, 30. 3. 2011
Organisierung queer-kollektiv?
Workshop mit Heide Hammer und Utta Isop (Moderation Sabine Prokop)
feminismen diskutieren Montag, 14. 3. 2011
100 Jahre. FrauenPolitiken. Woher - wohin?
Podiumsdiskussion mit Andrea Ellmeier, Monika Jarosch, Ulli Weish und Birge Krondorfer (Moderation)
feminismen diskutieren Mittwoch, 26. 1, 2011
Bevor Big Brother kam.
Buchpräsentation Sabine Prokop, Kommentare: Hanna Hacker, Gloria Withalm
Lust & Frust in Strukturen & Institutionen
(Symposium am 24. und 25. September 2010 in Klagenfurt/Celovec)
Kurzbericht und Forderungskatalog (2010)
Programm: Lust & Frust in Strukturen & Institutionen
(2010)
Theoretische
Hintergründe zu Lust & Frust in Strukturen & Institutionen (2010)
Lust & Frust in Strukturen & Institutionen
(Konzept-Kurzfassung 2010)
Kein Theater mit der Freiheit
Nachdenken über Feminismen
und Be-freiung
(Symposium am 20. und 21. November 2009 im Depot in Wien)
Kurzbericht vom Symposium 2009
Kein Theater mit der Freiheit – Einladung
und Programm (2009)
Das Theater mit/der Freiheit
– ursprüngliches Kooperationskonzept (2009)
Freiheit & Prekarität
(Oberösterreich-Symposium und Vernetzungstag von Frauen in Kunst und Kultur, 21. und 22. November 2008, Linz)
Freiheit & Prekarität – Bericht (2008)
Freiheit & Prekarität – Einladung (2008)
Freiheit & Prekarität – Programm (2008)
Freiheit & Prekarität – Konzept (2008)
Freiheit & Prekarität – Kurzfassung (2008)
Freiheit & Prekarität – Reader (2008)
Prekarität & Demokratie
(Vorarlberg-Symposium, 5. Oktober 2007, Bregenz)
Prekarität & Demokratie Kurzbericht
(2007)
Prekarität & Demokratie Einladung (2007)
gendersensibel, feministisch, frauenpolitisch
(Vorarlberg-Symposium, 21. Jänner 2005, Bregenz)
Gendersensibel, feministisch, frauenpolitisch (Pressetext
2005)
Zusammenfassung der Ergebnisse des Symposiums‚
gendersensibel, feministisch, frauenpolitisch“ (Bericht 2005)
Einladung zum Symposium (2005)
Feministische-gendersensible Forschung und Frauenpraxis in Vorarlberg
(Klausurfachtagung des Vorarlberger Frauenrats in Kooperation mit dem VfW, 16. Jänner 2004, Bregenz)
Feministische-gendersensible Forschung und Frauenpraxis in Vorarlberg
(Presseaussendung 2004)
KOKOS
(Kick-Off-Klausur-Open-Space-Veranstaltung der VfW-NÖ-Gruppe am 3./4. Oktober 2003, Wachtberg bei Gars am Kamp)
Wissenschafterinnen organisieren sich in NÖ (Bericht
und Interview 2003)
vom frauen forschen leben in niederösterreich
(Niederösterreich-Symposium, 29. Mai 2003, St. Pölten)
Folder 2003
vom frauen forschen leben in niederösterreich (Bericht 2003)
Feministische Wissenschafterinnen Niederösterreichs: Expertinnen
für Genderfragen (Pressetext 2003)
SCREENWISE
(Internationale Konferenz, 15. – 18. Mai 2003, Wien)
SCREENWISE Standorte und Szenarien der zeitgenössischen feministischen
Film- und TV-Wissenschaften (2003)
SCREENWISE
Pressebereicht (2003)
Über die Vielfalt feministisch-wissenschaftlichen Arbeitens
(VfW-Symposium, 29. November 2002 , Wien )
Folder 2002
Über die Vielfalt feministisch-wissenschaftlichen Arbeitens
(Pressetext 2002)
Über die Vielfalt feministisch-wissenschaftlichen
Arbeitens (Artikel 2002)
Österreichweite Vernetzungsstrategien
(Workshop im Rahmen der Österreichischen Wissenschafterinnentagung 2001, Graz)
Österreichweite Vernetzungsstrategien (2001)