IG-Externe LektorInnen und Freie WissenschafterInnen


Die IG-Externe-Liste dient als Diskussionsforum für alle Themen, die Externe LektorInnen und Freie WissenschafterInnen betreffen, sowie Mitteilungen der IG (Protokolle, Informationen...). An IG-EXTERNE@LS.UNIVIE.AC.AT gesandte eMails werden automatisch an alle AbonenntInnen weitergeleitet.
 
Eine Anmeldung an die IG-Externe-Liste geht folgendermaßen: 
Mail an: listserv@ls.univie.ac.at, Subject/Betreff-Feld leer lassen, als Text: subscribe IG-EXTERNE

zur v-f-w-Mailingliste

FEMALE-L


Die Liste mit der Adresse FEMALE-L@UNI-LINZ.AC.AT ist gedacht als Medium für Ankündigungen und Informationen, schnelles ressourcenschonendes Vehikel für Networking, Forum für fachliche Stellungnahmen, Forschungshinweise und Anfragen zu speziellen fachlichen Themen.
 
Subscribieren: eMail an die adresse Listserv@uni-linz.ac.at schicken, subject/Betreff-Zeile LEER lassen, in die message schreiben: Subscribe female-L EUREN NAMEN (z.B. Subscribe female-L Monika Bacher)

Die "FEMinistische ALternativE" namens FEMALE-L bietet die Möglichkeit sich mit Frauen und Männern im wissenschaftlichen und politischen Bereich elektronisch zu vernetzen. Elisabeth Binder, die erste wissenschaftliche Mitarbeiterin der ehemaligen Koordinationsstelle für Frauenforschung und Frauenstudien der Universität Linz, initiierte ein elektronisches Informationssystem. FEMALE-L ist eine Mailing-Liste zu den Themenbereichen Frauen- und Geschlechterforschung, Situation von Frauen in der Wissenschaft und feministische Politik und bedeutet "FEMinistische ALternativE".

FEMALE-L wird vom Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Uni Linz (www.ifs.uni-linz.ac.at/female/female.html) weitergeführt.(...) An der Neukonzipierung ist Barbara Hey (Interuniversitäre Koordinationsstelle für Frauenforschung und Frauenstudien Graz http://www.kfunigraz.ac.at/kffwww) beteiligt, die viele wichtige Inputs einbringt. Der Schwerpunkt von FEMALE-L liegt derzeit im Raum Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es werden gezielt Personen und Institutionen im deutschsprachigen Raum, die zu den Themenbereichen der Liste passen, via e-mail angesprochen, um sie zur Subskription zu motivieren. (aus: www.diestandard.at, 3/2000)

zur v-f-w-Mailingliste
home